Wie man mit wenigen Worten mehr Gehalt bekommt…
Sicher kennst du das? Der eine traut sich nicht, die andere verdient es nicht. Zu beginn jeder Arbeit wird ein Gehalt festgelegt welches der Angestellte dann über einen ganzen Zeitraum für seine Arbeit bekommen würde. Anfangs ist man sehr bescheiden mit dem Gehalt, da man ja schließlich die Arbeit braucht um über den Monat zu kommen, doch nach einer gewissen Zeit ist man es leid für so wenig zu arbeiten!
Wie stellt man es aber an dem Chef zu erklären das man mehr Geld möchte?
Ich habe im Laufe der Zeit über die Arbeiten hinweg festgestellt das Arbeitgeber sich recht wenig über die Bedürfnisse der Arbeiter gedanken machen, oder geschweige denn gute Arbeit besser zu bezahlen. Man muss schon das Ass der Firma sein um eine Gehaltserhöhung zu rechtfertigen. Damit möchte ich nicht sagen das alle Arbeitgeber gleich sind, es gibt aber so und so welche.
Meine mit Abstand beste Methode ist die den “müssens” und nicht “wollen”, das macht einen sehr großen Unterschied, zwar nicht für den Arbeitnehmer (denn Geld ist Geld) aber für den Arbeitgeber. Man erklärt ihm das Ihnen die Arbeit gefällt, aber es finanziell sehr schwierig ist die monatliche Betriebskosten zu bestreiten usw. Also man will nicht mehr, man braucht unbedingt mehr, da man sonst woanders arbeiten muss.
Bevor man dieses Gespräch angeht sollte man mindestens 1 Monat vorher vorbildlich gearbeitet haben, da sonst der Chef einfach sagt, dann suche ich mir einen Anderen.
Man kann den mehrbedarf, den man vom Arbeitgeber verlangt mit aktuellen Ereignissen in verbindung bringen, z.B. die Benzinpreise sind gestiegen das Auto verbraucht immer mehr… usw.
Also zusammengefasst IMMER mit müssen und nicht wollen begründen.
begründung gehaltserhöhung gehaltserhöhung begründen begründung für gehaltserhöhung gehaltserhöhung begründung begründung gehaltsanpassung gehaltsforderung begründen begründunggehaltsforderung begründung gehaltserhöung gehaltsbegründung gehaltswunsch begründen